Corona COVID-19
18. Mai 2022
Einige MS-Medikamente könnten vor SARS-CoV-2/COVID-19 schützen Am 30. Mai ist Welt-MS-Tag. Aufgrund der Corona-Pandemie müssen Präsenzveranstaltungen in diesem Jahr ausfallen. Doch es gibt auch gute Nachrichten für Multiple Sklerose-Erkrankte: Zum jetzigen Zeitpunkt lässt sich konstatieren, dass es aktuell keine sicheren Hinweise gibt, dass Immuntherapien mit einem höheren Corona-Risiko verbunden sind. Einige könnten sogar vor einer
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Corona COVID-19
Schlagworte: Interferone (IFN), LEMTRADA (Alemtuzumab), MAVENCLAD (Cladribin-Tabletten), OCREVUS-Ocrelizumab, TYSABRI (Natalizumab)
8. Februar 2022
Am 09.02.2022 beantwortet Herr Prof. Dr. med. Lutz Harms, Charitè Berlin, Klinik und Poliklinik für Neurologie Ihre Fragen zum Thema „Multiple Sklerose und Impfen“. In den vergangenen Monaten hat der Bundesverband der Deutschen Multiple Sklerose Gesellschaft auf der Online-Plattform MS Connect Arzt-Sprechstunden zu MS und dem Coronavirus angeboten. Aufgrund des winterlichen Wetters und der weiter kritischen Coronavirus-Lage bietet die DMSG,
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Corona COVID-19
7. Februar 2022
Eine aktuelle Auswertung aus dem MS-Register der Deutschen Multiple Sklerose Gesellschaft, Bundesverband e.V. untersucht die Prävalenz (Krankheitshäufigkeit, bestehende Krankheitsfälle) und Inzidenz (neu auftretende Krankheitsfälle) des Symptoms Depression. Verglichen wird das Vorhandensein der Depression vor und während der COVID-19-Pandemie. Anhand der aktuellen Daten aus dem MS-Register mit vollständiger Dokumentation des Symptoms Depression (n=33.409) werden die Punktprävalenz
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Corona COVID-19
3. Februar 2022
Die STIKO aktualisiert ihre COVID-19-Impfempfehlung und empfiehlt neben den bisherigen COVID-19-Impfstoffen den Impfstoff Nuvaxovid zur Grundimmunisierung von Personen ab 18 Jahren. Eine 2. Auffrischimpfung mit einem mRNA-Impfstoff nach abgeschlossener Grundimmunisierung und erfolgter 1. Auffrischimpfung empfiehlt die STIKO gesundheitlich besonders gefährdeten bzw. exponierten Personengruppen. Beide Beschlussentwürfe sind soeben in das vorgeschriebene Stellungnahmeverfahren gegangen. Empfehlung zur Grundimmunisierung
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Corona COVID-19
21. Januar 2022
Die Multiple Sklerose (MS) stellt per se kein Risiko für schwere COVID-19 Verläufe dar. Dennoch können Personen mit Multipler Sklerose (PwMS), die deutliche Behinderungen aufweisen oder mit bestimmten Immuntherapeutika behandelt werden ein erhöhtes Risiko in der aktuellen SARS-CoV-2 Pandemie haben. Während die Impfung die wichtigste Strategie in der Prävention der Infektion ist, sind nun auch
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Corona COVID-19
20. Dezember 2021
Pressemeldung der Deutschen Gesellschaft für Neurologie e.V. (DGN) Neurologische Manifestationen und Komplikationen von COVID-19 erfordern eine rasche Diagnostik und Therapie als Notfallindikation. Die aktualisierte Leitlinie der Deutschen Gesellschaft für Neurologie (DGN), Berlin, „Neurologische Manifestationen bei COVID-19“ [1] gibt dabei klare Anleitungen zum Vorgehen in der ambulanten und stationären Behandlung. Auch Empfehlungen für Patientinnen und Patienten
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Corona COVID-19
13. Dezember 2021
Die Corona-Impfung bleibt – auch bei MS-Erkrankten – die wichtigste Strategie, um die pandemische Lage in eine endemische Lage zu überführen und die Normalität in unserer Gesellschaft wiederherzustellen. In Abwägung aller bisher vorhandenen Daten empfiehlt die Ständige Impfkommission (STIKO) die Covid-19-Impfung auch für Kinder im Alter von 5-11 Jahren mit verschiedenen Vorerkrankungen und in deren
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Corona COVID-19
8. Dezember 2021
Krankheitsbezogenes Kompetenznetz Multiple Sklerose Auch wenn derzeit eine große Anzahl verschiedener Maßnahmen diskutiert werden, um die hohen Inzidenzen in Deutschland zu bremsen, so bleibt die Impfung gegen SARS-CoV2 – auch bei Personen mit Multipler Sklerose – die wichtigste Strategie, um die pandemische Lage in eine endemische Lage zu überführen und die Normalität in unserer Gesellschaft
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Corona COVID-19
19. November 2021
Pressemeldung der Deutschen Multiple Sklerose Gesellschaft Aufgrund der drastisch steigenden Coronavirus-Infektionszahlen bestätigt die Deutsche Multiple Sklerose Gesellschaft, Bundesverband e.V. ihre Empfehlung zur Booster-Impfung für Multiple Sklerose-Erkrankte. In Einklang mit der aktuellen Einschätzung des Robert-Koch-Instituts (RKI) raten wir zudem dringend, die AHA+L-Regeln zu beachten und auf Gruppentreffen mit persönlicher Anwesenheit bis auf Weiteres zu verzichten. Das
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Corona COVID-19
27. Oktober 2021
Impfungen unter der Behandlung mit S1P-Analoga und CD-20-Antikörpern zeigen nur stark abgeschwächte Immunantworten Auf dem kürzlich stattgefundenen Kongress ECTRIMS brachte eine Untersuchung aus Israel neue Erkenntnisse, die die Forschung bereits seit dem Sommer dieses Jahres beschäftigt: sie bestätigt die schwache B-Zell-Antwort unter dem CD-20-Antikörper Ocrelizumab (Ocrevus®). Für den Sphingosin-1-Phosphat-Modulator Fingolimod (Gilenya®) stellt sich die Situation
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Corona COVID-19
Schlagworte: GILENYA (Fingolimod), KESIMPTA Ofatumumab, MAVENCLAD (Cladribin-Tabletten), OCREVUS-Ocrelizumab, PONVORY (ponesimod), ZEPOSIA (Ozanimod)