Impfungen unter der Behandlung mit S1P-Analoga und CD-20-Antikörpern zeigen nur stark abgeschwächte Immunantworten
Auf dem kürzlich stattgefundenen Kongress ECTRIMS brachte eine Untersuchung aus Israel neue Erkenntnisse, die die Forschung bereits seit dem Sommer dieses Jahres beschäftigt: sie bestätigt die schwache B-Zell-Antwort unter dem CD-20-Antikörper Ocrelizumab (Ocrevus®). Für den Sphingosin-1-Phosphat-Modulator Fingolimod (Gilenya®) stellt sich die Situation noch schwerwiegender dar: Bei diesen Patienten fällt sowohl die B-Zell-Antwort als auch die T-Zell-Antwort so gut wie aus.
Nicht nur in den sozialen Medien führen diese Ergebnisse zu aufgeregten Diskussionen:

Quelle: 37th Congress of the European Committee for Treatment and Research in Multiple Sclerosis (ECTRIMS); 13.–15. October 2021. Session: Hot Topic 2: COVID-19 and MS. Anat Achiron: Treatments in the context of MS: about DMT’s and SARS-CoV2.
Springer Medizin: MS und Corona-Impfung: Immunantwort besonders schwach unter S1P-Analoga (Passwort geschützt!)
Autor: Joachim Freischem