Beiträge zum Stichwort ‘
Biogen ’
25. Juni 2022
Welche Therapie für Sie eventuell am besten passt Kaum ein Thema mehr beschäft uns in der vergangenen und aktuellen Zeit als Corona – und nicht zuletzt damit das Thema Impfen. Lesen Sie hier die Stellungnahme des KKNMS und DMSG Bundesverband e.V. vom 10. August 2021 zum Thema „Dritte Corona-Schutzimpfung und Impfung unter Immuntherapie von MS-Patienten“.
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Zusammenfassung MS-Therapie
Schlagworte: Bayer, Biogen, Celgene, GILENYA (Fingolimod), Interferone (IFN), KESIMPTA Ofatumumab, LEMTRADA (Alemtuzumab), MAVENCLAD (Cladribin-Tabletten), MAYZENT (Siponimod), Merck, Novartis, OCREVUS-Ocrelizumab, Ozanimod, ROCHE, Sanofi Genzyme, Siponimod, TECFIDERA (Dimethylfumarat), TYSABRI (Natalizumab), ZEPOSIA (Ozanimod)
17. September 2021
VUMERITY® ist ein orales Fumarat der nächsten Generation mit einem gut charakterisierten Wirkungs- und Sicherheitsprofil. Daten aus der Phase-3-Studie EVOLVE-MS-2 haben gezeigt, dass die Behandlung mit VUMERITY® aufgrund seines gastrointestinalen (GI) Verträglichkeitsprofils zu niedrigen Abbruchraten führt. Nach der Zulassung wird VUMERITY® eine neue orale Option für MS-Patienten bieten, die im Rahmen der COVID-19-Studie den Beginn
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Allgemein
Schlagworte: Biogen, VUMERITY-Diroximelfumarat
18. Mai 2020
München, 18. Mai 2020 – Familienfeiern, Geburtstage oder ein einfaches Treffen mit Freunden – die täglichen Verbindungen im Leben, beruflicher oder privater Natur, spielen eine große Rolle. Auch oder gerade besonders in schwierigen Zeiten, in denen der persönliche Austausch eingeschränkt ist, wollen wir mit unseren Lieben verbunden bleiben. Das geht auch MS-Betroffenen so. Der Austausch mit
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Pharma-Meldungen
Schlagworte: Biogen
16. Dezember 2019
Eine Pressemeldung des Krankheitsbezogenen Kompetenznetz Multiple Sklerose Natalizumab (Tysabri®) ist in der Dosierung von 300 mg einmal alle 4 Wochen intravenös für die Behandlung der schubförmig-remittierenden Multiplen Sklerose (MS) zugelassen. Die Substanz ist hoch wirksam, allerdings mit dem Risiko verbunden, eine sogenannte Progressive multifokale Leukenzephalopathie (PML) zu entwickeln. Nun aktualisierte der Hersteller Biogen in Abstimmung
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Nachrichten zu Medikamenten
Schlagworte: Biogen, TYSABRI (Natalizumab)
4. November 2019
Diroximelfumarat ist ein neues orales Fumarat, das in den USA Ende Oktober 2019 für die Behandlung von schubförmig verlaufenden Formen der Multiplen Sklerose zugelassen wurde. Nach der Einnahme wandelt sich Diroximelfumarat in Monomethylfumarat um, den gleichen aktiven Metaboliten von Dimethylfumarat (TECFIDERA®). Diroximelfumarat ist in der EU / Deutschland noch nicht zugelassen. Laut Biogen kann Diroximelfumarat
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Pharma-Meldungen
Schlagworte: Biogen, TECFIDERA (Dimethylfumarat)
1. August 2019
Zu dem Thema „Beeinflussbare Risikofaktoren der Multiplen Sklerose“ können sich Einrichtungen aus angewandter oder klinischer Forschung ab sofort mit ihren Projekten bewerben. Der Bundesverband der Deutschen Multiple Sklerose Gesellschaft engagiert sich, zusammen mit Ärzten, Wissenschaftlern, MS-Erkrankten, Angehörigen und allen Interessierten, die Erforschung der Multiplen Sklerose voranzutreiben. Dafür hat er eine Forschungsförderung ins Leben gerufen. Die
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Medien - Für Sie gelesen
Schlagworte: Biogen, Merck
29. Mai 2019
Eine Pressemeldung von Biogen Morgens, kurz vor 8 Uhr, schnell den Haustürschlüssel gegriffen und aus der Tür raus. Wenn die Haltestelle nur wenige Meter vom Zuhause entfernt liegt und der Weg dennoch kaum zu bewältigen ist: Straßenschilder verschwimmen, der Gang ist wackelig. Ob dem Bus hinterhereilen, Treppen steigen oder die volle Kaffeetasse zum Schreibtisch balancieren
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Pharma-Meldungen
Schlagworte: Biogen
15. Mai 2019
Am 30. Mai 2019 ist es wieder soweit: der elfte Welt MS Tag findet statt. Der Welt MS Tag 2019 – Ein Tag, um die globale Solidarität zu feiern und auf die Zukunft zu hoffen. Das diesjährige Motto lautet: „KEINER SIEHT´S. EINE (R) SPÜRT´S: Multiple Sklerose – vieles ist unsichtbar Denn Menschen mit Multipler Sklerose
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Nachrichten zur MS
Schlagworte: Biogen, Celgene, Merck, Novartis
26. März 2019
Biogen MA Inc., Cambridge, Massachusetts, USA, launcht unabhängiges digitales Informationsportal jetzt auch in Deutschland Ismaning, 26. März 2019 – Neurodiem ist ein neues, unabhängiges und kostenfreies Informationsportal, das Ärzten den Informationszugang erleichtert und sie effizient auf dem neuesten Stand der Neurowissenschaften hält. Ab sofort stehen die wichtigsten Informationen aus 18 neurologischen Themengebieten zentral auf Neurodiem
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Pharma-Meldungen
Schlagworte: Biogen
1. Januar 2019
Weitere Quellen im Internet Quellen: Die Websites der im Bereich der Multiple Sklerose tätigen Firmen stellen gute Ressourcen dar: Bayer: www.ms-gateway.de Biogen: www.ms-life.de Janssen: www.janssenwithme.de Merck: www.leben-mit-ms.de Novartis: www.msundich.de Roche: www.trotz-ms.de Sanofi Genzyme: www.ms-persoenlich.de Teva: www.aktiv-mit-ms.de Solche Portale stellen erstklassige Quellen dar. Und einige Websites, z.B. www.leben-mit-ms.de bieten auch einen Expertenrat an. Das ist natürlich
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Multiple-Sklerose Quellen
Schlagworte: Bayer, Biogen, Merck, Novartis, ROCHE, Sanofi Genzyme, Teva