Beiträge zum Stichwort ‘
GILENYA (Fingolimod) ’
25. Juni 2022
Welche Therapie für Sie eventuell am besten passt Kaum ein Thema mehr beschäft uns in der vergangenen und aktuellen Zeit als Corona – und nicht zuletzt damit das Thema Impfen. Lesen Sie hier die Stellungnahme des KKNMS und DMSG Bundesverband e.V. vom 10. August 2021 zum Thema „Dritte Corona-Schutzimpfung und Impfung unter Immuntherapie von MS-Patienten“.
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Zusammenfassung MS-Therapie
Schlagworte: Bayer, Biogen, Celgene, GILENYA (Fingolimod), Interferone (IFN), KESIMPTA Ofatumumab, LEMTRADA (Alemtuzumab), MAVENCLAD (Cladribin-Tabletten), MAYZENT (Siponimod), Merck, Novartis, OCREVUS-Ocrelizumab, Ozanimod, ROCHE, Sanofi Genzyme, Siponimod, TECFIDERA (Dimethylfumarat), TYSABRI (Natalizumab), ZEPOSIA (Ozanimod)
24. Februar 2022
… gegenüber anderen oralen Basistherapien sowie geringeres Auftreten von weiteren Schüben oder Behinderungsprogression Neue Praxisdaten für MAVENCLAD® (Cladribin-Tabletten) bei Patienten mit schubförmiger Multipler Sklerose belegen niedrigere annualisierte Schubraten und längeres Intervall bis zum ersten Schub bzw. zur Therapieumstellung im Vergleich zu Fingolimod, Dimethylfumarat und Teriflunomid Zusätzliche Daten aus klinischen Studien zeigen, dass bei Patienten, die
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Nachrichten zu Medikamenten
Schlagworte: GILENYA (Fingolimod), MAVENCLAD (Cladribin-Tabletten), Merck, TECFIDERA (Dimethylfumarat), Teriflunomid
16. Februar 2022
„Hit hard and early“ im Vergleich zur Stufentherapie Trotz vergleichbarer Leitlinien ist die Alltagspraxis in der medikamentösen Therapie von MS-Patienten von Land zu Land unterschiedlich. Die Behandlungsstrategien für schubförmig remittierenden Multiple Sklerose (RRMS) unterscheiden sich z.B. zwischen Dänemark und Schweden deutlich. In einer Kohortenstudie wurden Daten von 4861 Patienten aus den dänischen und schwedischen nationalen
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Nachrichten zu Medikamenten
Schlagworte: GILENYA (Fingolimod), KESIMPTA Ofatumumab, LEMTRADA (Alemtuzumab), MAVENCLAD (Cladribin-Tabletten), MAYZENT (Siponimod), OCREVUS-Ocrelizumab, PONVORY (ponesimod), TYSABRI (Natalizumab), ZEPOSIA (Ozanimod)
27. Oktober 2021
Impfungen unter der Behandlung mit S1P-Analoga und CD-20-Antikörpern zeigen nur stark abgeschwächte Immunantworten Auf dem kürzlich stattgefundenen Kongress ECTRIMS brachte eine Untersuchung aus Israel neue Erkenntnisse, die die Forschung bereits seit dem Sommer dieses Jahres beschäftigt: sie bestätigt die schwache B-Zell-Antwort unter dem CD-20-Antikörper Ocrelizumab (Ocrevus®). Für den Sphingosin-1-Phosphat-Modulator Fingolimod (Gilenya®) stellt sich die Situation
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Corona COVID-19
Schlagworte: GILENYA (Fingolimod), KESIMPTA Ofatumumab, MAVENCLAD (Cladribin-Tabletten), OCREVUS-Ocrelizumab, PONVORY (ponesimod), ZEPOSIA (Ozanimod)
24. September 2021
Die Ständige Impfkommission (STIKO) hat Empfehlungen zur Impfung bei Immundefizienz und zur gleichzeitigen Verabreichung (Koadministration) der COVID-19-Impfung mit anderen Totimpfstoffen ausgesprochen. Immundefizienz Zahlreiche Studien belegen, dass PatientInnen mit Immundefizienz oftmals schlechter auf die COVID-19-Impfung ansprechen. Dabei haben sie ein höheres Risiko für einen schwereren COVID-19-Krankheitsverlauf und Tod als Immunkompetente. Personen mit Immundefizienz soll daher etwa
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Corona COVID-19
Schlagworte: GILENYA (Fingolimod), Interferone (IFN), KESIMPTA Ofatumumab, LEMTRADA (Alemtuzumab), MAVENCLAD (Cladribin-Tabletten), OCREVUS-Ocrelizumab, TECFIDERA (Dimethylfumarat), TYSABRI (Natalizumab)
10. August 2021
Stellungnahme des KKNMS und DMSG Bundesverband e.V. Seit einem halben Jahr läuft in Deutschland die Impfkampagne gegen COVID-19. Nach anfänglich stockendem Verlauf und Konzentration auf die Gruppe der älteren Mitmenschen besteht mittlerweile ein breites Impfangebot für weite Teile der Bevölkerung. Auch viele MS-Patienten haben in diesem Zuge eine Impfung gegen COVID-19 erhalten – vor allem
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Corona COVID-19
Schlagworte: GILENYA (Fingolimod), OCREVUS-Ocrelizumab
7. Mai 2021
Die Impfantwort unter laufender Immuntherapie wird aktuell von vielen Gruppen untersucht. Eine kürzlich veröffentliche Studie aus Israel sorgt für Unruhe bei Ärzten und MS Patienten. Die Gruppe um Anat Achiron aus Israel veröffentlichte kürzlich die Annahme, dass es unter Fingolimod und Ocrelizumab keine oder eine nicht ausreichende Impfantwort gebe, begründet durch die ELISA- Messung mit
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Corona COVID-19
Schlagworte: GILENYA (Fingolimod), GILENYA® (Fingolimod), OCREVUS-Ocrelizumab
26. April 2021
Daten aus Israel zeigen einen verringerten Impferfolg unter Ocrelizumab und Fingolimod Laut Statista – Stand: 20. April 2021 – liegt Israel bei den Covid-19- / Corona-Impfungen mit Abstand vorne: Dort wurde bereits mehr als die Hälfte der Bevölkerung geimpft (57,7 Prozent).* Eine kürzlich veröffentlichte Studie aus Israel kommt zu folgender Zusammenfassung: Eine schützende humorale Immunität
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Corona COVID-19
Schlagworte: GILENYA (Fingolimod), MAVENCLAD (Cladribin-Tabletten), Merck, Novartis, OCREVUS-Ocrelizumab, ROCHE
4. März 2021
Merkblatt für Patienten des KKNMS Text des KKNMS: Das Corona-Virus bestimmt bereits seit über einem Jahr unseren Alltag und die Zulassung und Anwendung der ersten Impfstoffe ist erfolgt. Daher stehen aktuell viele MS-Patienten vor der Frage ob Sie sich impfen lassen sollen. Grundsätzlich können akute virale oder bakterielle Infekte den Verlauf der Multiplen Sklerose negativ
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Corona COVID-19
Schlagworte: GILENYA (Fingolimod), Interferone (IFN), LEMTRADA (Alemtuzumab), MAVENCLAD (Cladribin-Tabletten), MAYZENT (Siponimod), OCREVUS-Ocrelizumab, TYSABRI (Natalizumab), ZEPOSIA (Ozanimod)
29. Januar 2021
Was bei einer Corona-Impfung während einer MS-Therapie zu beachten ist, hat die DMSG in Zusammenarbeit mit dem KKNMS zusammengefasst. Mehrere Impfstoffe sind mittlerweile zur Bekämpfung von Covid-19 zugelassen worden. Was bei einer Corona-Impfung während einer MS-Therapie zu beachten ist, hat die Deutsche Multiple Sklerose Gesellschaft (DMSG), Bundesverband e.V. in Zusammenarbeit mit dem Krankheitsbezogenen Kompetenznetz Multiple
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Corona COVID-19
Schlagworte: GILENYA (Fingolimod), Interferone (IFN), KESIMPTA Ofatumumab, LEMTRADA (Alemtuzumab), MAVENCLAD (Cladribin-Tabletten), OCREVUS-Ocrelizumab, Teriflunomid, TYSABRI (Natalizumab), ZEPOSIA (Ozanimod)