Beiträge zum Stichwort ‘
MAYZENT (Siponimod) ’
1. März 2021
Welche Therapie für sie eventuell am besten passt In den vergangenen Jahren haben die MS-Forschung und damit auch die MS-Therapie eine enorme Entwicklung gemacht. Hier ein Fortschritt, dort ein Fortschritt. Wirksamkeit, Nebenwirkungen und Komfort in der Verabreichung spielen eine entscheidende Rolle. Hier gilt es, gut abzuwägen! Diese Website soll eine Hilfe für MS-Patienten und ihre
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Zusammenfassung MS-Therapie
Schlagworte: Bayer, Biogen, Celgene, GILENYA (Fingolimod), Interferone (IFN), LEMTRADA (Alemtuzumab), MAVENCLAD (Cladribin-Tabletten), MAYZENT (Siponimod), Merck, Novartis, OCREVUS-Ocrelizumab, Ozanimod, ROCHE, Sanofi Genzyme, Siponimod, TYSABRI (Natalizumab), ZEPOSIA (Ozanimod)
20. Januar 2021
Handbuch zu Siponimod verfügbar Das Krankheitsbezogene Kompetenznetz Multiple Sklerose und die Deutsche Multiple Sklerose Gesellschaft führen das neue Kapitel des Qualitätshandbuches zu dem Medikament Siponimod in den Praxisalltag ein. Das Qualitätshandbuch des KKNMS ist eine Handreichung für Ärzte, die MS-/ NMOSD-Patienten behandeln. Mit dem S1P (Sphingosin-1-Phosphat Rezeptor) Modulator Siponimod wurde 2020 das erste orale Medikament
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Nachrichten zu Medikamenten
Schlagworte: KESIMPTA Ofatumumab, MAYZENT (Siponimod), ZEPOSIA (Ozanimod)
14. Januar 2021
Open Access – Aus der Zeitschrift: psychopraxis. neuropraxis Autoren: OA Dr. Michael Guger, OA Dr. Gerhard Traxler COVID-19 Bis Ende November 2020 waren weltweit über 63 Mio. Menschen mit dem SARS-CoV‑2 infiziert, davon verliefen über 1,4 Mio. Infektionen tödlich. Der klinische Verlauf ist durch drei mögliche Krankheitsphasen charakterisiert. In der frühen Infektionsphase weisen Patienten keine oder zumeist
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Corona COVID-19
Schlagworte: GILENYA (Fingolimod), Interferone (IFN), KESIMPTA Ofatumumab, LEMTRADA (Alemtuzumab), MAVENCLAD (Cladribin-Tabletten), MAYZENT (Siponimod), OCREVUS-Ocrelizumab, Teriflunomid, TYSABRI (Natalizumab), ZEPOSIA (Ozanimod)
25. Mai 2020
Nutzenbewertung nach § 35a SGB V Siponimod (Handelsname Mayzent) ist seit Januar 2020 für die Behandlung von Erwachsenen mit einer sekundär fortschreitenden multiplen Sklerose mit Krankheitsaktivität zugelassen. Bewertung Das Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG) hat 2020 geprüft, welche Vor- und Nachteile Siponimod für Personen mit SPMS mit Krankheitsaktivität im Vergleich zu den
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Nachrichten zu Medikamenten
Schlagworte: MAYZENT (Siponimod)
20. Januar 2020
Mayzent® (siponimod) ist die erste und einzige orale Behandlung, die speziell für Patienten mit sekundär progredienter Multipler Sklerose (SPMS) mit aktiver Erkrankung in Europa zugelassen ist.(1) Mayzent spricht einen ungedeckten Bedarf an SPMS-Patienten mit aktiver Erkrankung an, die bisher keine orale Behandlung hatten, die nachweislich das Fortschreiten der Krankheit in dieser Patientenpopulation verzögern kann. Die
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Nachrichten zu Medikamenten
Schlagworte: MAYZENT (Siponimod), Novartis
15. November 2019
Nach der Zulassung im März 2019 in den USA jetzt auch ein „positives Votum“ des CHMP auch für Europa Nach der – zu erwartenden – Zulassung wird Mayzent® (Siponimod) eine orale Behandlung sein, die speziell für Patienten mit aktiver sekundär-progressiver Multipler Sklerose (SPMS) in Europa zugelassen ist. Siponimod wird weder für die rein progrediente Verläufe
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Nachrichten zu Medikamenten
Schlagworte: MAYZENT (Siponimod), Novartis