Beiträge zum Stichwort ‘
Novartis ’
25. Juni 2022
Welche Therapie für Sie eventuell am besten passt Kaum ein Thema mehr beschäft uns in der vergangenen und aktuellen Zeit als Corona – und nicht zuletzt damit das Thema Impfen. Lesen Sie hier die Stellungnahme des KKNMS und DMSG Bundesverband e.V. vom 10. August 2021 zum Thema „Dritte Corona-Schutzimpfung und Impfung unter Immuntherapie von MS-Patienten“.
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Zusammenfassung MS-Therapie
Schlagworte: Bayer, Biogen, Celgene, GILENYA (Fingolimod), Interferone (IFN), KESIMPTA Ofatumumab, LEMTRADA (Alemtuzumab), MAVENCLAD (Cladribin-Tabletten), MAYZENT (Siponimod), Merck, Novartis, OCREVUS-Ocrelizumab, Ozanimod, ROCHE, Sanofi Genzyme, Siponimod, TECFIDERA (Dimethylfumarat), TYSABRI (Natalizumab), ZEPOSIA (Ozanimod)
3. Mai 2022
Ziel des Oppenheim-Förderpreises ist die Förderung junger Forschender im Bereich der Multiplen Sklerose und der benachbarten Wissenschaften zur Verbesserung des Verständnisses hinsichtlich der Ursache, Epidemiologie, Diagnostik und Therapie der Erkrankung. Breitgefasstes Ausschreibungsthema: Multiple Sklerose – forschen und verstehen. Der Projekt-Förderbetrag beträgt 50.000 Euro für die Kategorie Präklinik und 50.000 Euro für die Kategorie Klinik.Antragsberechtigt sind
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Pharma-Meldungen
Schlagworte: Novartis
5. April 2022
Die Pressemeldung von Novartis zu Ofatumumab steht nur auf Englisch zur Verfügung
Veröffentlicht in Nachrichten zu Medikamenten
Schlagworte: KESIMPTA Ofatumumab, Novartis
29. September 2021
Der Bundesverband der Deutschen Multiple Sklerose Gesellschaft engagiert sich, zusammen mit Ärzten, Wissenschaftlern, Erkrankten, Angehörigen und allen Interessierten, die Erforschung der Multiplen Sklerose (MS) voranzutreiben. Dafür hat er eine Forschungsförderung ins Leben gerufen. Die Ursache der MS ist leider immer noch nicht geklärt. Frauen erkranken im Verhältnis 2:1 häufiger an Multipler Sklerose als Männer. Das
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Medien - Für Sie gelesen
Schlagworte: Celgene / BMS, Merck, Novartis, ROCHE, Sanofi Genzyme
26. April 2021
Daten aus Israel zeigen einen verringerten Impferfolg unter Ocrelizumab und Fingolimod Laut Statista – Stand: 20. April 2021 – liegt Israel bei den Covid-19- / Corona-Impfungen mit Abstand vorne: Dort wurde bereits mehr als die Hälfte der Bevölkerung geimpft (57,7 Prozent).* Eine kürzlich veröffentlichte Studie aus Israel kommt zu folgender Zusammenfassung: Eine schützende humorale Immunität
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Corona COVID-19
Schlagworte: GILENYA (Fingolimod), MAVENCLAD (Cladribin-Tabletten), Merck, Novartis, OCREVUS-Ocrelizumab, ROCHE
28. Januar 2021
Am 28. Januar 2021 gab der Ausschuss für Humanarzneimittel (CHMP) der Europäischen Arzneimittelbehörde EMA ein positives Gutachten („positive opinion“) ab, in dem er die Erteilung einer Genehmigung für das Inverkehrbringen des Arzneimittels Kesimpta® zur Behandlung erwachsener Patienten mit aktiven schubförmigen Formen der Multiplen Sklerose empfahl. Der Antragsteller für dieses Arzneimittel ist Novartis. Kesimpta wird als
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Nachrichten zu Medikamenten
Schlagworte: KESIMPTA Ofatumumab, Novartis
20. Januar 2020
Mayzent® (siponimod) ist die erste und einzige orale Behandlung, die speziell für Patienten mit sekundär progredienter Multipler Sklerose (SPMS) mit aktiver Erkrankung in Europa zugelassen ist.(1) Mayzent spricht einen ungedeckten Bedarf an SPMS-Patienten mit aktiver Erkrankung an, die bisher keine orale Behandlung hatten, die nachweislich das Fortschreiten der Krankheit in dieser Patientenpopulation verzögern kann. Die
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Nachrichten zu Medikamenten
Schlagworte: MAYZENT (Siponimod), Novartis
15. November 2019
Nach der Zulassung im März 2019 in den USA jetzt auch ein „positives Votum“ des CHMP auch für Europa Nach der – zu erwartenden – Zulassung wird Mayzent® (Siponimod) eine orale Behandlung sein, die speziell für Patienten mit aktiver sekundär-progressiver Multipler Sklerose (SPMS) in Europa zugelassen ist. Siponimod wird weder für die rein progrediente Verläufe
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Nachrichten zu Medikamenten
Schlagworte: MAYZENT (Siponimod), Novartis
3. September 2019
Bei Anwendung von Fingolimod in der Schwangerschaft besteht ein erhöhtes Risiko für fötale Fehlbildungen. Am häufigsten gemeldet wurden angeborene Herzkrankheiten, Nierenfehlbildungen sowie muskuloskelettale Anomalien. Daher ist Fingolimod während der Schwangerschaft sowie bei Frauen im gebärfähigen Alter, die keine wirksame Verhütungsmethode anwenden, kontraindiziert. Vor Beginn der Behandlung muss ein negativer Schwangerschaftstest vorliegen. Während sowie bis zu
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Nachrichten zu Medikamenten
Schlagworte: GILENYA (Fingolimod), Novartis
30. August 2019
Ofatumumab der Firma Novartis zeigt in zwei Kopf-an-Kopf-Studien der Phase III in der Indikation Multiple Sklerose Überlegenheit gegenüber Aubagio®. Novartis hat die Zulassung von Arzerra® in einer onkologischen Indikation (CLL) in 2016 zurückgezogen und gleichzeitig bekannt gegeben, den monoklonalen Antikörper in der MS Indikation neu zu untersuchen. Wie Ocrelizumab (Ocrevus) der Firma Roche ist Ofatumumab
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Nachrichten zu Medikamenten
Schlagworte: KESIMPTA Ofatumumab, Novartis