Beiträge zum Stichwort ‘
Sanofi Genzyme ’
25. Juni 2022
Welche Therapie für Sie eventuell am besten passt Kaum ein Thema mehr beschäft uns in der vergangenen und aktuellen Zeit als Corona – und nicht zuletzt damit das Thema Impfen. Lesen Sie hier die Stellungnahme des KKNMS und DMSG Bundesverband e.V. vom 10. August 2021 zum Thema „Dritte Corona-Schutzimpfung und Impfung unter Immuntherapie von MS-Patienten“.
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Zusammenfassung MS-Therapie
Schlagworte: Bayer, Biogen, Celgene, GILENYA (Fingolimod), Interferone (IFN), KESIMPTA Ofatumumab, LEMTRADA (Alemtuzumab), MAVENCLAD (Cladribin-Tabletten), MAYZENT (Siponimod), Merck, Novartis, OCREVUS-Ocrelizumab, Ozanimod, ROCHE, Sanofi Genzyme, Siponimod, TECFIDERA (Dimethylfumarat), TYSABRI (Natalizumab), ZEPOSIA (Ozanimod)
29. September 2021
Der Bundesverband der Deutschen Multiple Sklerose Gesellschaft engagiert sich, zusammen mit Ärzten, Wissenschaftlern, Erkrankten, Angehörigen und allen Interessierten, die Erforschung der Multiplen Sklerose (MS) voranzutreiben. Dafür hat er eine Forschungsförderung ins Leben gerufen. Die Ursache der MS ist leider immer noch nicht geklärt. Frauen erkranken im Verhältnis 2:1 häufiger an Multipler Sklerose als Männer. Das
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Medien - Für Sie gelesen
Schlagworte: Celgene / BMS, Merck, Novartis, ROCHE, Sanofi Genzyme
25. Mai 2020
Erste Stipendiengelder für den berufsbegleitenden DIU-Masterstudiengang „Multiple Sklerose Management“ wurden akquiriert. Studenten können sich ab sofort für ein Teilstipendium bewerben. Der Dresden International University und dem wiss. Studiengangsleiter Prof. Dr. Tjalf Ziemssen ist es in den letzten Wochen gelungen, Stipendiengelder für den berufsbegleitenden Masterstudiengang Multiple Sklerose Management, M.Sc. zu akquirieren, der im Oktober 2020 startet. Erste
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Medien - Für Sie gelesen
Schlagworte: Merck, Sanofi Genzyme
24. Januar 2020
Der Rote-Hand-Brief (RHB) ist ein Informationsschreiben, mit dem pharmazeutische Unternehmen Fachkreise über neu erkannte Arzneimittelrisiken informieren, fehlerhafte Arzneimittelchargen zurückrufen oder sonstige wichtige Informationen mitteilen. Lemtrada® ist mit dem Risiko schwerer, in Einzelfällen tödlicher Nebenwirkungen verbunden. Die Anwendung wurde auf erwachsene Patientengruppen mit hochaktiver schubförmig-remittierender Multipler Sklerose eingeschränkt. Außerdem wurden weitere risikominimierende Maßnahmen getroffen. Der Hersteller
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Nachrichten zu Medikamenten
Schlagworte: LEMTRADA (Alemtuzumab), Sanofi Genzyme
27. Mai 2019
Sanofi Genzyme informiert über die neurologische Erkrankung Multiple Sklerose (MS), damit Menschen mit MS und deren alltägliche Herausforderungen im Umgang mit der Erkrankung #sichtbarwerden Neu-Isenburg, 27. Mai 2019. Am 30. Mai ist es soweit: Zum elften Mal machen diverse Aktionen anlässlich des Welt MS Tages auf die Multiple Sklerose (MS), deren Begleiterscheinungen und die Belange
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Allgemein
Schlagworte: Sanofi Genzyme
14. März 2019
Neu-Isenburg, 14. März 2019. MS-Begleiter: Die Diagnose Multiple Sklerose (MS) kann das Leben ganz plötzlich und unerwartet aus dem Gleichgewicht bringen. Was bedeutet Multiple Sklerose? Was macht die Krankheit mit mir? Geht MS grundsätzlich mit Behinderungen einher? Wie wirkt sie sich auf meinen Alltag, meinen Job und meine Zukunftspläne aus? Diese und viele weitere Fragen
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Pharma-Meldungen
Schlagworte: Sanofi Genzyme
1. Januar 2019
Weitere Quellen im Internet Quellen: Die Websites der im Bereich der Multiple Sklerose tätigen Firmen stellen gute Ressourcen dar: Bayer: www.ms-gateway.de Biogen: www.ms-life.de Janssen: www.janssenwithme.de Merck: www.leben-mit-ms.de Novartis: www.msundich.de Roche: www.trotz-ms.de Sanofi Genzyme: www.ms-persoenlich.de Teva: www.aktiv-mit-ms.de Solche Portale stellen erstklassige Quellen dar. Und einige Websites, z.B. www.leben-mit-ms.de bieten auch einen Expertenrat an. Das ist natürlich
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Multiple-Sklerose Quellen
Schlagworte: Bayer, Biogen, Merck, Novartis, ROCHE, Sanofi Genzyme, Teva
9. November 2018
Familienplanung mit Teriflunomid und Alemtuzumab Eine Pressemitteilung von Sanofi Berlin / Neu-Isenburg, 09.11.18. Die schubförmig-remittierende Multiple Sklerose wird am häufigsten bei Frauen im gebärfähigen Alter diagnostiziert. Oftmals steht dann auch das Thema Familienplanung mit im Fokus1. Dabei haben sich die Empfehlungen zur Schwangerschaft bei MS in den vergangenen Jahren deutlich gewandelt2. Bei einer Behandlung mit
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Nachrichten zu Medikamenten
Schlagworte: Dimethylfumarat, LEMTRADA (Alemtuzumab), Sanofi Genzyme, Teriflunomid