Beiträge zum Stichwort ‘
TECFIDERA (Dimethylfumarat) ’
25. Juni 2022
Welche Therapie für Sie eventuell am besten passt Kaum ein Thema mehr beschäft uns in der vergangenen und aktuellen Zeit als Corona – und nicht zuletzt damit das Thema Impfen. Lesen Sie hier die Stellungnahme des KKNMS und DMSG Bundesverband e.V. vom 10. August 2021 zum Thema „Dritte Corona-Schutzimpfung und Impfung unter Immuntherapie von MS-Patienten“.
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Zusammenfassung MS-Therapie
Schlagworte: Bayer, Biogen, Celgene, GILENYA (Fingolimod), Interferone (IFN), KESIMPTA Ofatumumab, LEMTRADA (Alemtuzumab), MAVENCLAD (Cladribin-Tabletten), MAYZENT (Siponimod), Merck, Novartis, OCREVUS-Ocrelizumab, Ozanimod, ROCHE, Sanofi Genzyme, Siponimod, TECFIDERA (Dimethylfumarat), TYSABRI (Natalizumab), ZEPOSIA (Ozanimod)
24. Februar 2022
… gegenüber anderen oralen Basistherapien sowie geringeres Auftreten von weiteren Schüben oder Behinderungsprogression Neue Praxisdaten für MAVENCLAD® (Cladribin-Tabletten) bei Patienten mit schubförmiger Multipler Sklerose belegen niedrigere annualisierte Schubraten und längeres Intervall bis zum ersten Schub bzw. zur Therapieumstellung im Vergleich zu Fingolimod, Dimethylfumarat und Teriflunomid Zusätzliche Daten aus klinischen Studien zeigen, dass bei Patienten, die
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Nachrichten zu Medikamenten
Schlagworte: GILENYA (Fingolimod), MAVENCLAD (Cladribin-Tabletten), Merck, TECFIDERA (Dimethylfumarat), Teriflunomid
24. September 2021
Die Ständige Impfkommission (STIKO) hat Empfehlungen zur Impfung bei Immundefizienz und zur gleichzeitigen Verabreichung (Koadministration) der COVID-19-Impfung mit anderen Totimpfstoffen ausgesprochen. Immundefizienz Zahlreiche Studien belegen, dass PatientInnen mit Immundefizienz oftmals schlechter auf die COVID-19-Impfung ansprechen. Dabei haben sie ein höheres Risiko für einen schwereren COVID-19-Krankheitsverlauf und Tod als Immunkompetente. Personen mit Immundefizienz soll daher etwa
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Corona COVID-19
Schlagworte: GILENYA (Fingolimod), Interferone (IFN), KESIMPTA Ofatumumab, LEMTRADA (Alemtuzumab), MAVENCLAD (Cladribin-Tabletten), OCREVUS-Ocrelizumab, TECFIDERA (Dimethylfumarat), TYSABRI (Natalizumab)
11. November 2020
Kürzlich hat die DMSG anlässlich der aktuellen dramatischen Corona-Situation wertvolle Hinweise / Ratschläge für MS-Patienten gegeben. Angesichts der Tatsache, dass sich derzeit viele Patienten scheuen, ihre Arzt-Termine wahrzunehmen, sollte unbedingt auch die Bedeutung der Therapietreue (auch Adhärenz genannt) herausgestellt werden. Gerade für MS-Patienten ist es absolut relevant, die Erkrankung konsequent in Schach zu halten. Hier
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Corona COVID-19
Schlagworte: GILENYA (Fingolimod), Interferone (IFN), LEMTRADA (Alemtuzumab), MAVENCLAD (Cladribin-Tabletten), OCREVUS-Ocrelizumab, TECFIDERA (Dimethylfumarat)
9. November 2020
Aktualisierte Empfehlungen im Zusammenhang mit Fällen von progressiver multifokaler Leukenzephalopathie (PML) bei leichter Lymphopenie In Abstimmung mit der Europäischen Arzneimittel-Agentur (EMA) und dem Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) möchte Sie der Zulassungsinhaber Biogen Netherlands B.V. über wichtige Aktualisierungen für die Risikominimierung einer progressiven multifokalen Leukenzephalopathie (PML) bei mit Tecfidera behandelten Patienten informieren. Zusammenfassung Bei
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Nachrichten zu Medikamenten
Schlagworte: TECFIDERA (Dimethylfumarat)
6. November 2020
Eine Meldung der Deutschen Multiple Sklerose Gesellschaft, Bundesverband e.V. (DMSG) (Hinweis: Aktualisierungen dieser Meldung als auch weitere Informationen zum Corona-Virus / COVID-19 / Impfen etc. finden sich unter folgendem Link: https://www.multiple-sklerose.com/category/corona-covid-19/) Seit dem 02.11.2020 gelten die neuen Beschlüsse der Bundesregierung und der Länder zur aktuellen dramatischen Corona-Situation. Der DMSG-Bundesverband weist daraufhin, dass bei diesen steigenden
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Corona COVID-19
Schlagworte: GILENYA (Fingolimod), Interferone (IFN), LEMTRADA (Alemtuzumab), MAVENCLAD (Cladribin-Tabletten), OCREVUS-Ocrelizumab, TECFIDERA (Dimethylfumarat), Teriflunomid, TYSABRI (Natalizumab), ZEPOSIA (Ozanimod)
4. November 2019
Diroximelfumarat ist ein neues orales Fumarat, das in den USA Ende Oktober 2019 für die Behandlung von schubförmig verlaufenden Formen der Multiplen Sklerose zugelassen wurde. Nach der Einnahme wandelt sich Diroximelfumarat in Monomethylfumarat um, den gleichen aktiven Metaboliten von Dimethylfumarat (TECFIDERA®). Diroximelfumarat ist in der EU / Deutschland noch nicht zugelassen. Laut Biogen kann Diroximelfumarat
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Pharma-Meldungen
Schlagworte: Biogen, TECFIDERA (Dimethylfumarat)
1. August 2014
Keine Studien für direkten Vergleich / Daten für indirekten Vergleich sind unvollständig und die Auswertung ist ungeeignet Dimethylfumarat (Handelsname Tecfidera) ist seit Januar 2014 für Erwachsene mit schubförmig-remittierender Multipler Sklerose zugelassen. Das Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG) hat mit einer frühen Nutzenbewertung gemäß Arzneimittelmarktneuordnungsgesetz (AMNOG) überprüft, ob dieser neue Wirkstoff gegenüber der
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Alltag mit MS, Nachrichten zu Medikamenten
Schlagworte: Biogen, TECFIDERA (Dimethylfumarat)