Beiträge zum Stichwort ‘
ZEPOSIA (Ozanimod) ’
1. März 2021
Welche Therapie für sie eventuell am besten passt In den vergangenen Jahren haben die MS-Forschung und damit auch die MS-Therapie eine enorme Entwicklung gemacht. Hier ein Fortschritt, dort ein Fortschritt. Wirksamkeit, Nebenwirkungen und Komfort in der Verabreichung spielen eine entscheidende Rolle. Hier gilt es, gut abzuwägen! Diese Website soll eine Hilfe für MS-Patienten und ihre
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Zusammenfassung MS-Therapie
Schlagworte: Bayer, Biogen, Celgene, GILENYA (Fingolimod), Interferone (IFN), LEMTRADA (Alemtuzumab), MAVENCLAD (Cladribin-Tabletten), MAYZENT (Siponimod), Merck, Novartis, OCREVUS-Ocrelizumab, Ozanimod, ROCHE, Sanofi Genzyme, Siponimod, TYSABRI (Natalizumab), ZEPOSIA (Ozanimod)
29. Januar 2021
Was bei einer Corona-Impfung während einer MS-Therapie zu beachten ist, hat die DMSG in Zusammenarbeit mit dem KKNMS zusammengefasst. Mehrere Impfstoffe sind mittlerweile zur Bekämpfung von Covid-19 zugelassen worden. Was bei einer Corona-Impfung während einer MS-Therapie zu beachten ist, hat die Deutsche Multiple Sklerose Gesellschaft (DMSG), Bundesverband e.V. in Zusammenarbeit mit dem Krankheitsbezogenen Kompetenznetz Multiple
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Corona COVID-19
Schlagworte: GILENYA (Fingolimod), Interferone (IFN), KESIMPTA Ofatumumab, LEMTRADA (Alemtuzumab), MAVENCLAD (Cladribin-Tabletten), OCREVUS-Ocrelizumab, Teriflunomid, TYSABRI (Natalizumab), ZEPOSIA (Ozanimod)
20. Januar 2021
Handbuch zu Siponimod verfügbar Das Krankheitsbezogene Kompetenznetz Multiple Sklerose und die Deutsche Multiple Sklerose Gesellschaft führen das neue Kapitel des Qualitätshandbuches zu dem Medikament Siponimod in den Praxisalltag ein. Das Qualitätshandbuch des KKNMS ist eine Handreichung für Ärzte, die MS-/ NMOSD-Patienten behandeln. Mit dem S1P (Sphingosin-1-Phosphat Rezeptor) Modulator Siponimod wurde 2020 das erste orale Medikament
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Nachrichten zu Medikamenten
Schlagworte: KESIMPTA Ofatumumab, MAYZENT (Siponimod), ZEPOSIA (Ozanimod)
14. Januar 2021
Open Access – Aus der Zeitschrift: psychopraxis. neuropraxis Autoren: OA Dr. Michael Guger, OA Dr. Gerhard Traxler COVID-19 Bis Ende November 2020 waren weltweit über 63 Mio. Menschen mit dem SARS-CoV‑2 infiziert, davon verliefen über 1,4 Mio. Infektionen tödlich. Der klinische Verlauf ist durch drei mögliche Krankheitsphasen charakterisiert. In der frühen Infektionsphase weisen Patienten keine oder zumeist
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Corona COVID-19
Schlagworte: GILENYA (Fingolimod), Interferone (IFN), KESIMPTA Ofatumumab, LEMTRADA (Alemtuzumab), MAVENCLAD (Cladribin-Tabletten), MAYZENT (Siponimod), OCREVUS-Ocrelizumab, Teriflunomid, TYSABRI (Natalizumab), ZEPOSIA (Ozanimod)
6. November 2020
Eine Meldung der Deutschen Multiple Sklerose Gesellschaft, Bundesverband e.V. (DMSG) (Hinweis: Aktualisierungen dieser Meldung als auch weitere Informationen zum Corona-Virus / COVID-19 / Impfen etc. finden sich unter folgendem Link: https://www.multiple-sklerose.com/category/corona-covid-19/) Seit dem 02.11.2020 gelten die neuen Beschlüsse der Bundesregierung und der Länder zur aktuellen dramatischen Corona-Situation. Der DMSG-Bundesverband weist daraufhin, dass bei diesen steigenden
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Corona COVID-19
Schlagworte: GILENYA (Fingolimod), Interferone (IFN), LEMTRADA (Alemtuzumab), MAVENCLAD (Cladribin-Tabletten), OCREVUS-Ocrelizumab, TECFIDERA (Dimethylfumarat), Teriflunomid, TYSABRI (Natalizumab), ZEPOSIA (Ozanimod)
22. November 2019
Eine Pressemeldung der Deutschen Gesellschaft für Neurologie e.V. (DGN) MS verläuft in ca. 80% der Fälle schubförmig. Nach über zehn Jahren kann sie aber allmählich in eine chronisch-fortschreitende Form mit kontinuierlich zunehmender Behinderung übergehen, die nicht mehr so gut zu behandeln ist wie die schubförmige Verlaufsform. Verlaufsmodifizierende (immunmodulierende) Dauertherapien können die Krankheitsaktivität reduzieren und die
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Nachrichten zu Medikamenten
Schlagworte: Celgene / BMS, GILENYA (Fingolimod), ZEPOSIA (Ozanimod)
17. September 2019
Eine PM der Heinrich-Heine-Universität, Düsseldorf An Multipler Sklerose, einer chronisch entzündlichen Erkrankung von Hirn und Rückenmark, leiden weltweit mindesten 2,5 Millionen Patienten. Unmittelbar vor Beginn des jährlich größten MS-Kongresses (ECTRIMS) in Stockholm, wurden online zwei klinische Studien veröffentlicht, die die Wirksamkeit eines neuen Medikaments, Ozanimod, bei der Behandlung von schubförmiger Multipler Sklerose belegen. Ozanimod ist
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Nachrichten zu Medikamenten
Schlagworte: ZEPOSIA (Ozanimod)
15. Mai 2019
Mit Ozanimod behandelte Patienten aller Altersuntergruppen wiesen im Laufe von 24 Monaten geringere Verluste an grauer Gehirnsubstanz auf als mit Interferon beta-1a (IFN) behandelte Probanden Daten aus neuer Analyse einer zulassungsrelevanten Studie zu Ozanimod wurden auf der AAN-Jahrestagung 2019 vorgestellt SUMMIT, N.J.–Die Celgene Corporation (NASDAQ: CELG) hat die Ergebnisse einer Post-Hoc-Analyse der Daten aus der
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Nachrichten zu Medikamenten
Schlagworte: ZEPOSIA (Ozanimod)